Ja klar, wer die AGB aufmerksam ließt, tappt vermutlich nicht in sowelche Fallen, aber wer macht das den schon immer. Es geht ja „nur“ um eine Kreditkarte, und nicht um etwas weitergehendes Weltbelegendes…
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Kreditkarte der Barclays Bank, die Barclaycard new Visa zugelegt. Der Plan war, diese ausschließlich für die Reisekosten zu verwenden, welche ich anschließend wieder von meinem Arbeitgeber erstattet bekommen würde (mit 2-3 Wochen Versatz, nachdem ich die Kosten eingericht habe). Dies hat in der Praxis aber nicht so gut geklappt, aber das liegt nicht an Barclays, sondern an mir 😉
Als ich mich über die Karte informiert hatte, laß ich auf der Homepage der Barclaycard folgendes:
0 € Zinsen bis zu 2 Monate – Sie zahlen für Ihre getätigten Transaktionen bis zu zwei Monate keine Zinsen, wenn Sie Ihre Abrechnung in einer Summe begleichen. Entscheiden Sie sich für eine Teilrückzahlung, fallen ab dem jeweiligen Buchungstag Zinsen an.
Das hörte sich für mich prima an. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nach der Abrechnung 60 Tage Zeit hätte, die Rechnung zu begleichen. Dies ist aber nicht so. Am 25. des Monats erhält man die Abrechnung, anschließend muss diese (oder zumindest ein Teilbetrag von 2% bzw. mindestens 15€) bis zum 28. Tag nach dem Abrechnungstermin beglichen werden. Ich bin davon ausgegangen, dass sonst die Zinsen fällig werden, was auch vollkommen OK ist. Es kam der Tag, wo ich dies Szenario nutzen wollte bzw. einfach nicht rechtzeitig an die Zahlung gedacht hatte…..
Als ich dann ein paar Tage später mein Hotel bezahlen wollte, sagte mir der Rezeptionist, dass meine Karte abgelehnt wurde. Nach der Zahlung mit einer anderen Karte gleich ich das Saldo wieder aus. Ich sah in dem Online-Banking, das mein Kreditrahmen zum gleichen Zeitpunkt fast auf 0 gesetzt wurde…
Einige Tage später erzkundige ich mich bei Barclays über das Postfach im Onlinebankingzu dem Vorfall.
Anbei die Kommunikation:
Guten Tag,
wie kann es sein das ohne Mitteilung mein Kreditrahmen auf 500€ bei meiner Kreditkarte eingeschränkt wurde.
Ich war bei Ihnen letztens in Zahlungsverzug. Wenn ich mir das Produktinformtionsseite anschaue, steht hier „Sie zahlen für Ihre getätigten Transaktionen bis zu zwei Monate keine Zinsen, wenn Sie Ihre Abrechnung in einer Summe begleichen. “
Dieses Zeitlimit habe ich nicht Überschritten, bitte erklären Sie mir also:
1) Warum wurde mein Kreditrahmen von 3600€ auf 500€ OHNE BENACHRICHTUNG(!) geändert?
2) Warum ich in Zahlungsverzug gerate und meine Karte gesperrt wird, wenn ich an folgenden Terminen Rückzahlungen vorgenommen habe:
xx.02.2018
xx.12.2017
xx.11.2017
xx.11.2017
xx.09.2017
xx.09.2017
xx.08.2017
xx.07.2017
Viele Grüße
xx
5 Tage später erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr xx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir können Ihren Ärger über die Entscheidung einer Kreditrahmensenkung verstehen. Für eine verantwortungsvolle Kreditentscheidung nutzen wir die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihres Antrags zur Verfügung gestellt haben sowie Daten, die wir mit Ihrer Zustimmung von einer Auskunftei erhalten.
Diese Informationen werden von uns kontinuierlich bewertet und mit tatsächlichen Erfahrungswerten verglichen.
Unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden, sie z. B. vor Überschuldung zu schützen, ist uns wichtig. Aus diesem Grund wird die Tragfähigkeit einer möglichen monatlichen Belastung sorgfältig mit Hilfe der vorliegenden Daten und Auswertungen geprüft.
Selbstverständlich prüfen wir in regelmäßigen Abständen eine mögliche Kreditrahmenerhöhung. Sie haben auch immer die Möglichkeit, Einzahlungen auf Ihr Kreditkarten-Konto zu tätigen und so Ihren Rahmen zu erhöhen.
Ihre Kontoübersicht wird immer am 25. eines jeden Monats erstellt. Der Fälligkeitstermin ist generell 28 Tage später.
Weitere Infos rund um Ihre Kreditkarte(n) finden Sie unter barclaycard.de.
xx
Kundenservice
Ich sendete erneut eine Mail, da die Frage nach dem Grund der Sperrung meiner Karte überhaupt nicht beantwortet wurde… Das Antworten war auch nur über Umwege überhaupt möglich….
Sehr geehrte Frau xx,
vielen Dank für Ihre Antwort vom 27.02.2018 12:20:47. Leider kann ich hierauf nicht antworten.. das Fenster ist dann nach dem Absenden immer leer und die Nachricht erscheint nicht im „Postausgang“. Auch frage ich mich, warum ich nicht per Email/SMS benachrichtigt werde, das eine neue Nachricht in meinem Postfach liegt..
—–Anbei meine Antwort auf Ihre Mail:
Die 28 Tage habe ich in Ihrer AGB gesehen. Auf https://www.barclaycard.de/index.php?page=new-visa-kreditkarte sehe ich folgenden Abschnitt:
“ 0 € Zinsen bis zu
2 Monate – Sie zahlen für Ihre getätigten Transaktionen bis zu zwei Monate keine Zinsen, wenn Sie Ihre Abrechnung in einer Summe begleichen. Entscheiden Sie sich für eine Teilrückzahlung, fallen ab dem jeweiligen Buchungstag Zinsen an.“
Bitte erklären Sie mir, wie ich diese Option nutzen kann, wenn meine Karte nach 28 Tagen ohne Zahlung gesperrt wird.
Mit freundlichen Grüßen
xx
8 Tage später erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr xx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das Zahlungsziel setzt sich zusammen aus dem Abrechnungsmonat (maximal 31 Tage) und der Zahlungsfrist nach Erstellung der monatlichen Kontoübersicht von 28 Tagen und wird auf Ihrer monatlichen Kontoübersicht ausgewiesen.
Ihre Kontoübersicht wird immer am 25. eines jeden Monats erstellt. Der Fälligkeitstermin ist generell 28 Tage später und wird auf Ihrer Kontoübersicht angezeigt.
Damit keine Zinsen berechnet werden, muss die Rückzahlung des Gesamtsaldos spätestens bis zum Fälligkeitstermin auf Ihrem Barclaycard Kreditkarten-Konto verbucht sein.
Erfolgt die Rückzahlung des Gesamtsaldos in Teilbeträgen oder trifft die Gutschrift nach dem Fälligkeitstermin ein, entfällt das zinsfreie Zahlungsziel. Die einzelnen Umsätze werden auf den Tag genau ab dem jeweiligen Buchungsdatum verzinst.
Wichtig für Sie: Ihre Teilzahlungen werden gemäß Ziffer 8.6. unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zunächst auf einen gegebenenfalls im Verzug befindlichen Betrag angerechnet. Erst dann erfolgt eine Anrechnung auf Bargeldabhebungen und Bargeldauszahlungen. Danach werden Einkäufe mit den Kreditkarten und/oder Ihrer Maestro Karte und Ihre Überweisungsaufträge berücksichtigt.
Ihre Information, dass Sie keine Email/SMS-Benachrichtigung erhalten haben wir an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet. Selbstverständlich erhalten Sie in Kürze eine Antwort.
Weitere Infos rund um Ihre Kreditkarte(n) finden Sie unter barclaycard.de.
Freundliche Grüße aus Hamburg
xx
Kundenservice
…Jetzt wusste ich bescheid was passiert war.. toll (insb. von der Kommunikation) fand ich das natürlich nicht.
Auch ist das Postfach technisch wohl nicht sehr gut umgesetzt. Ich erhalte auf keine Weise eine Benachrichtigung über eine neue Nachricht, und auch die Antwortfunktion funktioniert nicht. Nachdem man auf eine Nachricht antwortet erhält man nur eine leere Seite. Wenn man dann in den Postausgang schaut, sieht man dass keine Nachricht gesendet wurde. (Daher immer den Inhalt von solchen Online-Formularen kurz zwischenspeichern)
Ich überlege nun mir eine Schufa-Selbstauskunft zu holen um zu sehen ob dort Rückschlüsse auf die Absenkung des Kreditlimits von 3600€ auf 500€ geschehen ist. Den Einzigen „Vorfall“, der mir bekannt wäre, ist, dass ich die eine Abrechnung zu spät beglichen habe, sodass mein Konto (bis zum Geldeingang) gespeert wurde….
Ich persönlich Denke es muss doch auch im Interesse der Bank liegen, dem Kunden zu Informieren das eine Sperrung droht, sodass der Kunde frühzeitig bescheid weiß und es keine bösen Überraschungen gibt…
Ich überlege nun auch, ob ich diese Karte noch brauche….
Just my 2 cents